BNP AM

Der nachhaltige Investor für eine Welt im Wandel

BNPP AM
Zugang zu Ihren "Lesezeichen"
OK

You seem to be using an unsupported browser

You are using an unsupported browser. To get the most of our website and improve your experience, please update your browser to the latest version available.I understand my browser may not be compatible, however I wish to continue.

Il semblerait que vous utilisiez un navigateur non supporté

Il semble que vous utilisiez un navigateur non supporté. Pour profiter au mieux de notre site et d’une experience ameliorée, veuillez mettre a jour votre navigateur avec l’une des dernieres versions disponibles. Je comprends que mon navigateur peut ne pas etre compatible, mais je souhaite continuer.

Private Debt und Real Assets

Alternative Investments umfassen viele nicht traditionelle Anlageklassen wie Private Debt und Real Assets. Früher wurden sie als Marktnische angesehen – heute sind sie in vielen Portfolios prominent vertreten. BNP Paribas Asset Management (BNPP AM) verwaltet seit 2005 Alternative Investments.  Ein Team von 50 Experten betreut ein Volumen in Höhe von 9 Milliarden Euro (Stand 31.03.2020)*.

Warum Alternatives?

Alternative Investments sind eine Option in einem Investitionsumfeld, das durch stark schwankende Aktienkurse und niedrige Zinsen geprägt ist.

Bei BNPP AM konzentrieren wir uns auf die unserer Ansicht nach drei attraktivsten Bereiche: Unternehmensanleihen, Real Assets und strukturierte Finanzierungen.

Unternehmensanleihen

Unternehmenskredite von Großunternehmen sind in der Regel variabel verzinste Instrumente. Anleger partizipieren an höheren Zinsen und verringern somit ihr Zinsänderungsrisiko.  Kredite, die von mittleren und kleinen Unternehmen vergeben werden, haben häufig Kreditvertrags-Klauseln (sogenannte „Covenants“), die Anleger einen höheren Zins zusagen, falls sich die Bonität des Unternehmens verschlechtert.

Real Assets

Real Assets umfassen Infrastruktur- und gewerbliche Immobilienkredite, über die Investoren in große Sachwerte wie Flughäfen, Straßen und Gebäude investieren. Sie sind durch einen langen Anlagezeitraum gekennzeichnet. Die finanzierten Immobilien und Projekte dienen in einem gewissen Rahmen als Sicherheit für Forderungsausfälle.

Strukturierte Finanzierungen

Asset-Backed Securities (ABS) werden als strukturierte Finanzierung bezeichnet. Dabei handelt es sich um Cashflow generierende Vermögenswerte, die an einen großen Pool kleinerer Kredite wie Kreditkarten und Hypotheken gekoppelt sind. Ihre Wertentwicklung ist stärker an die Fundamentaldaten von Krediten und Immobilien gebunden als an die Unternehmensbilanzen.

Warum BNP Paribas Asset Management?

BNP Paribas Asset Management hat eine eigene PDRA-Plattform (Private Debt and Real Assets) aufgesetzt, über die innovative Lösungen für Unternehmenskredite, Infrastruktur- und Immobilienschulden sowie strukturierte Finanzierungen abgebildet werden.

Unsere Plattform bietet:

  • einen umfassenden Kreditansatz, der mehrere Stufen von Selektion, Bewertung und Monitoring bis hin zur Strukturierung abdeckt;
  • einen einzigartigen Zugang zum weltweiten Finanzierungsgeschäft von BNP Paribas, das über 150 Jahre zurückreicht;
  • vollständige Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien) in unseren Anlageprozess.

Unsere Lösungen

Unternehmensanleihen Real Assets Strukturierte Finanzierungen
Global Loans Immobilienkredite Asset-Backed Securities (ABS)
Mittelstandskredite Infrastrukturkredite Mortgage-Backed Securities (MBS)
Darlehen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)   Collateralized-Loan Obligations (CLOs)
Alternative Finanzierungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)    

Quelle: BNPP AM, Dezember 2019.

  • Der Wert von Anlagen und ihrer Erträge können sowohl steigen als auch fallen und Anleger erhalten ihr Kapital möglicherweise nicht vollständig zurück.